Weinbaubetriebe

Weingut Arnold & Lang
Speyerer Straße 7
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 0176 649 13177

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.arnoldundlang.de
  Weingut Becker
Weinstraße 27 
67273 Herxheim am Berg 

Telefon: 06353 - 8521 
Telefax: 06353 - 508522
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.beckers-wein.de
  Weingut Bohnenstiel
Weinstraße 77
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 91186

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-bohnenstiel.de
         

Weingut Jeannette Eger
Weinstraße 37
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 0179 782 3093

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.jeannette-eger.de

     

Weingut Wilhelm Gabel
Weinstraße 45
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 7462
Telefax: 06353 - 91019
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-gabel.de

    

Weingut Gabel-Eger
Weinstraße 57
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 93116
Telefax: 06353 - 93118
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-gabel-eger.de

         

Weingut Hoffmann
Weinstraße 19
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 1802
Telefax: 06353 - 2456

 

Weingut Frederik Janus
Weinstraße 38
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 9019129

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-frederik-janus.de

 

Weingut Messer-Kalsch
Weinstraße 50
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 1875
Telefax: 06353 - 4673
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-messer-kalsch.de

         
Weingut Petri
Weinstraße 43
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 2345
Telefax: 06353 - 4181
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-petri.de
  Weingut Schlipp-Rohrbach
Weisenheimer Straße 10
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 507507
Telefax: 06353 - 507508
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.schlipp-rohrbach.de
  Weingut Schumacher
Hauptstraße 40
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 93 59 0
Telefax: 06353 - 93 59 22
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.schumacher-weine.de
         

Weingut Werner Pfleger
Weinstraße 34
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 2101
Telefax: 06353 - 4647
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.weingut-pfleger.de



 

Winzergenossenschaft Herxheim a.B. e.G.
Weinstraße 1
67273 Herxheim am Berg

Telefon: 06353 - 98 91 00
Telefax: 06353 - 98 91 31
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: www.wg-herxheim.de

   
         

Der heutige Weinanbau in Herxheim am Berg

Die Geschichte Herxheims als Weinbaugemeinde und die Erfolge der ansässigen Weinbaubetriebe beweisen vielfach, dass die besondere Lage der historischen Gemeinde und ihre Böden seit Jahrhunderten als Qualitätsgarant dienen. Herxheim liegt auf einer Höhe von 212 Meter üNN direkt an der deutschen Weinstraße und ist die höchstgelegene Gemeinde an dieser. Im Westen zieht der Pfälzer Wald eine natürliche Grenze mit bedeutendem klimatischem Einfluss, denn er wirkt wie eine große Schutzmauer gegen kalte Winde und schlechte Wetterlagen. Mit den vorherrschenden Westwinden heranziehende Wolken regnen sich meist über dem Pfälzer Wald aus.

Die abfallenden Hänge gen Norden, Osten und Süden sind weitere den Weinbau beeinflussende Annehmlichkeiten der exprimierten Lage, denn diese hohe Lage Herxheims sorgt für eine Windoffenheit, die dafür sorgt, dass an den Hängen die umgebende Luft ständig abfließt. Die Kälte der Nächte, die wichtig ist für eine gutstrukturierte Säure im späteren Wein, wechselt sich mit wärmeren Tagestemperaturen ab. Dieser leichte Wind, der in Herxheim stets zu spüren ist,schützt die Weinreben vor schädigenden Mikroorganismen und vor Fäulnis durch Nässe. Über 1800 Sonnenscheinstunden bieten beste Vorraussetzung für eine ausgeprägte Reifung der Weintrauben.

Weinlage Himmelreich

Die Herxheimer Weinlage Himmelreich liegt im Süd- Osten der Gemeinde. Ein Teil der 40 Hektar umfassenden Einzellage befindet sich innerhalb der Gutsmauern des Weinguts Schumacher, eines ehemaligen Klosters. Auf diesem südlich geneigten Hang treffen die Sonnenstrahlen im Frühjahr und Herbst fast senkrecht ein. Auf hochwertigsten Böden aus tertiärem Kalksteinverwitterungsboden,Löß und sandigen Lehmen wachsen hier erstklassige Weine. Besonders die Klassiker der Pfalz - Riesling, Grau-, Weiß- und Spätburgunder - gedeihen hier zu unverwechselbaren Weinen mit feiner Frucht, eleganten Körpern und mit einer lebendigen Mineralität.

Weinlage Kirchenstück

Östlich und nördlich von Herxheim erstreckt sich die etwa 50 Hektar große Weinlage Kirchenstück. Der Boden setzt sich aus kalkhaltigem Lößlehm, der mit tertiärem Kalkstein durchsetzt ist, zusammen. Diese Lage ist gekennzeichnet durch einzelneTerrassen und zahlreiche Bereiche besonderer Bodenzusammensetzungen. Viele Kleinstlagen, so genannte Gewannen, bieten den Winzern die Möglichkeit sehr facettenreiche Weine zu erzeugen, die einerseits das Terroir ihrer Herkunft und ebenso die Philosophie des Betriebes widerspiegeln. Neben Rieslingen, Burgundern und Bukettsorten finden sich hier auch einige internationale Sorten, die in den Herxheimer Lagen ihre ganz eigene unverwechselbare Typizität bekommen.

Weinlage Honigsack

Im Süden und im Westen finden sich die 140 Hektar des Herxheimer Honigsacks, in dem sich auch das Naturschutzgebiet Felsenberg befindet. Die Weinlage wird durch das Berntal gen Süden begrenzt, das durch die Karsthöhle und die verschiedenen Schichten der Felswände einen beeindruckenden Einblick in die Entstehungsgeschichte der Böden dieser Region erlaubt.

Felsenberg ist keine Weinbergslage sondern ein Gewannename innerhalb der Lage Herxheimer Honigsack. Dieses geologische Kleinod besonderer Art entstand vor etwa 20 Millionen Jahren aus Kalk und Kalkmergel mit sehr vielen fossilen Einschlüssen. Im Kalkgestein und seinen eingeschlossenen fossilen Ablagerungen bildeten sich flache, meist rinnenförmige Bodenstrukturen namens Karren. Dieser stark von Kalk geprägte Boden mit fossilen Einschlüssen bringt sehr stark mineralisch geprägte Weine hervor. Hervorragend entwickeln sich Rieslinge auf dieser Lage, aber auch kräftige Burgunder und aromareiche Rotweine profitieren von der Einzigartigkeit des Felsenbergs.

Herxheim am Berg

 

 

Aktuelles

30.04.25 - 17:00 Uhr
2. Maibaumfest 2025
Ort: Beim Kerweplatz am ehem. Dorfbrunnen (Gemeindegaragen)

01.05.25 - 10:00 Uhr
Weißwurst - Frühstück 2025
Ort: Beim Kerweplatz am ehem. Dorfbrunnen (Gemeindegaragen)

15.05.25 - 13:00 Uhr
Seniorennachmittag
Ort: Vinotell (Weinstr. 13)

17.05.25 - 11:00 Uhr
Kulinarische Weinwanderung ins Himmelreich
Ort: östlich in den Weinbergen von Herxheim

18.05.25 - 11:00 Uhr
Kulinarische Weinwanderung ins Himmelreich
Ort: östlich in den Weinbergen von Herxheim

07.06.25 - 15:00 Uhr
6 Steine 6 Weine (Weinthemenführung)
Ort: Innerhalb des Ortes und seiner Gemarkung

23.06.25 - 19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Ort: Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr.34)

23.06.25 - 19:00 Uhr
Gemeinderatssitzung
Ort: Dorfgemeinschaftshaus (Hauptstr.34)

Zum Seitenanfang